20. Januar 2025, 16:30 Uhr
Auch zum Feiern bilden die eigenen vier Wände den Willkommens-Rahmen, in dem Gäste empfangen werden. Wir sind gespannt auf Ihre Tipps zu räumlichen Arrangements, Tafelsitten und Bewirtung. Im Wortsinn schmackhaft wird das erste ErzählCafé 2025 durch von uns allen gemeinsam zubereitete Speisen, wobei wir uns von der aktuell im Bürgertreff zu besichtigenden Ausstellung „Gruna kocht!“ mit Stillleben von Gudrun Böhmig inspirieren lassen.
•
Eine Veranstaltungsreihe
des Nachbarschaftskreises Gruna
Jeden 3. Montag im Monat 16:30 Uhr bis 18 Uhr
im Bürgertreff „Grunaer Aue“, Winterbergstraße 31c
•
Arbeiten und Wohnen gelten gemeinhin als zentrale Themen unseres Daseins; ist eines davon gefährdet oder fällt gar weg – dann gerät die Welt aus den Fugen. Das trifft gesellschaftlich ebenso zu wie individuell. Während die Haut als unser größtes Organ gewissermaßen den Körper umhüllt, ihn zusammenhält, wird die Kleidung gern als „zweite Haut“ bezeichnet. Die Wohnung und die daran geknüpften Verhältnisse erscheinen in dieser Sicht als DRITTE HAUT. Es ist dieser Dreiklang aus Körper, Kleidung und Wohnung, der modernes menschliches Leben ausmacht.
2025 werden wir im traditionsreichen Grunaer ErzählCafé Fragen rund ums Wohnen beleuchten, lernen verschiedene Wohnformen und -angebote in Dresden kennen, erkunden wohnbegleitende Hilfen und Beratungsangebote und erfahren, wie unsere Nachbarn im Stadtteil, gleich nebenan, wohnen und Nachbarschaft gestalten. Zu unserer dritten Haut kommen wir miteinander ins Gespräch, tauchen dabei ein in unterschiedliche Lebensstile und Wohnwelten – und ziehen aus dem Austausch mit Nachbarn Anregungen und Hilfen für unsere alltägliche Wohnpraxis.